- Aufnahme und Wiedergabe
- f <av> ■ record and play; recording and playback; audio recording and playback; sampling record and playback
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Binaurale Aufnahme — Eine binaurale Tonaufnahme ist eine Aufnahme von Schallsignalen mit Mikrofonen, die bei der Wiedergabe nur über Kopfhörer einen natürlichen Höreindruck mit genauer Richtungslokalisation erzeugen sollen. Bei der Aufnahme in Kunstkopfstereofonie… … Deutsch Wikipedia
Selenophon Licht- und Tonbildgesellschaft — Die Selenophon Licht und Tonbildgesellschaft war ein 1929 gegründeter österreichischer Hersteller von Tonfilmaufnahme und abspielgeräten, sowie eine Filmgesellschaft mit Sitz in Wien. Nachdem die Weltmarktführer bei Tonfilmapparaten, Western… … Deutsch Wikipedia
besitzt, und deshalb zum Verkitten von Linsen zu Linsengliedern benutzt wird. — 1. Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe von bewegten Bildern mittels einer Filmkamera und eines Filmprojektors. Die Entwicklung der Kinematografie nahm ihren Lauf nach der Erfindung des Films auf transparentem Schichtträger. 1895 wurden fast… … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Wiedergabe — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Aufnahme — Rezeption; Eingang; Empfang; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Positiv (fachsprachlich); Fotografie; … Universal-Lexikon
Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Skythen und andere Reitervölker — Die weiten Steppenareale des nördlichen Eurasien von der unteren Donau im Westen bis zur Mongolei im Osten wurden in der ausgehenden Jungsteinzeit und in der Bronzezeit (4. 2. Jahrtausend v. Chr.) vorwiegend von Menschengruppen besiedelt, die… … Universal-Lexikon
Sprachen und Schriften aus Mittelerde — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände J. R. R. Tolkien entwickelte für die von ihm geschaffene Mythologie zahlreiche teilweise fiktive … Deutsch Wikipedia
Mutter Courage und ihre Kinder (Figurenanalyse) — → Hauptartikel: Mutter Courage und ihre Kinder Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 63.000 Seiten und war damit das umfangreichste enzyklopädische… … Deutsch Wikipedia